Messeauftritte

Eine Übersicht über die vergangenen und anstehenden Messestände findet sich hier.
>Messe

Pressemitteilungen

Aktuelle und vergangen Pressemitteilungen von MOD21 finden sich im nachfolgenden Bereich.
>Pressemeldungen

Eröffnung der ersten MOD21-Kita

11.09.23

MOD21 hat am 08. September 2023 die offizielle Eröffnung der Kindertagesstätte „Fuchsbau“ in Eisingen bei Pforzheim gefeiert, dem ersten Projekt von MOD21 in Deutschland. Sascha-Felipe Hottinger, Bürgermeister der Gemeinde Eisingen, war persönlich bei der Eröffnung anwesend und unterstützte das Projekt. Er betonte die Bedeutung der nachhaltigen Bauweise und lobte die schnelle Fertigstellung des Projekts dank des Holzmodulbaus, der es ermöglichte, die Kindertagesstätte in nur fünf Monaten zu realisieren.
MOD21 setzt mit der Eröffnung des „Fuchsbau“ ein deutliches Zeichen für innovative Lösungen im Bauwesen und trägt dazu bei, die Bildungs- und Sozialinfrastruktur in der Region zu stärken.

> Mehr über die Entstehung der Kita erfahren (Video)
> Zur Bildergalerie
> Zur Pressemeldung

MOD21-Eröffnung-Kita-Eisingen-0548_1024pxMOD21-Eröffnung-Kita-Eisingen-0548_1024pxMOD21-Eröffnung-Kita-Eisingen-0548_1024px

Bundesbauministerin Klara Geywitz besichtigt MOD21-Produktionsstätte

04.07.23

Im Produktionswerk von MOD21 zeigt sich die Zukunft des innovativen Bauens – wovon sich am 30. Juni 2023 Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, persönlich überzeugen konnte. Die Ministerin besuchte die Produktionsstätte des Startup-Unternehmens MOD21. Politiker:innen und Medienvertreter:innen hatten vor Ort die Gelegenheit, die moderne Produktionsstätte in Ostaszewo ausführlich in Augenschein zu nehmen und sich über das innovative Konzept von MOD21 zu informieren. Der Besuch von Bundesbauministerin Klara Geywitz unterstreicht die Zukunftspotenziale des innovativen, modularen Holzbaus, der Bauherren attraktive und nachhaltige Perspektiven erschließt.

> Mehr über den Ministeriumsbesuch erfahren (Video)
> Zur Bildergalerie
> Zur Pressemeldung

2023-06-30_Besichtigung_Klara-Geywitz-bei-MOD21_fot.-Łukasz-Piecyk_046_LowRes2023-06-30_Besichtigung_Klara-Geywitz-bei-MOD21_fot.-Łukasz-Piecyk_046_LowRes2023-06-30_Besichtigung_Klara-Geywitz-bei-MOD21_fot.-Łukasz-Piecyk_046_LowRes

MOD21 erhält TOPBuilder Award für seine Fabrik

18.05.23

MOD21 wurde mit dem renommierten TOPBuilder Award in der Kategorie „Investitionen“ für den Bau ihrer neuen Fabrik in Ostaszewo ausgezeichnet. Der begehrte Preis wurde vom Magazin Builder Polska verliehen. Die Auszeichnung würdigt das Engagement und die Innovationskraft von MOD21 bei der Errichtung ihrer hochmodernen Fabrik.

Das Team von MOD21 ist stolz auf diese Anerkennung und bedankt sich bei allen Beteiligten, die zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben.

MOD21-topbuilder-Award_2023_1024pxMOD21-topbuilder-Award_2023_1024pxMOD21-topbuilder-Award_2023_1024px

MOD21 erfolgreich beim Tag der Immobilienwirtschaft in Berlin

11.05.23

Berlin – Der Tag der Immobilienwirtschaft im Friedrichstadtpalast war ein großer Erfolg für  MOD21. Als Mitglied beim Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) erhielt MOD21 Anerkennung als aufstrebende Marke in der Branche.

Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Vorstandsvorsitzenden von ERBUD, Dariusz Grzeszczak, auf der Bühne. Er hatte die Ehre, über das serielle und modulare Bauen zu sprechen, ein zukunftsweisendes Thema in der Baubranche. Sein Beitrag wurde von den anwesenden Experten und Zuschauern mit großem Interesse aufgenommen.

Der Tag der Immobilienwirtschaft bot eine einzigartige Gelegenheit für MOD21, sich als Innovator im Bereich des nachhaltigen Bauens zu präsentieren und wichtige Kontakte in der Branche zu knüpfen.

> Über das Event (Video)

2023-05-11_TDI-ZIA_Copyright-ZIA_HSC_6051_1024px2023-05-11_TDI-ZIA_Copyright-ZIA_HSC_6051_1024px2023-05-11_TDI-ZIA_Copyright-ZIA_HSC_6051_1024px

Buchpremiere von Robert Małeckis Krimi „Urwisko“

27.04.23

Schriftsteller Robert Małecki stellte in der Produktion seinen neuen Kriminalroman „Urwisko“ vor. Zur Lesung mit dem Autor waren die Mitarbeiter:innen von MOD21 eingeladen und konnten dem Autor Fragen stellen. Das Buch hat einen besonderen Stellenwert für MOD21, da ein Teil der Geschichte in der Fabrik von MOD21 stattfindet und Charaktere des Unternehmens im Plot aufgegriffen werden.
Im Zuge der Zusammenarbeit mit MOD21/ERBUD verzichtete Małecki auf seine Gage und spendete diese stattdessen an das Kinderhospiz „Hospicjum Nadzieja“ in Torun. Als Unternehmen unterstützen wir diese großzügige Geste und spendeten weitere 21.000 Złoty an das Hospiz.

> Über das Event (Video)
> Zur Bildergalerie

2023-04-27_Spotkanie autorskie z Robertem Małeckim w MOD21 fot. Łukasz Piecyk 058_1024px2023-04-27_Spotkanie autorskie z Robertem Małeckim w MOD21 fot. Łukasz Piecyk 058_1024px2023-04-27_Spotkanie autorskie z Robertem Małeckim w MOD21 fot. Łukasz Piecyk 058_1024px

Erfolgreiches erstes Quartal: Aufträge in Höhe von 12,7 Mio Euro gesichert

27.03.23

MOD21 konnte ein äußerst erfolgreiches erstes Quartal im Jahr 2023 verbuchen und verzeichnete einen starken Markteintritt in Deutschland. Bereits zu Beginn des Jahres konnten Aufträge im Wert von 12,7 Mio. Euro gesichert werden. Ein Projekt wird bereits im ersten Halbjahr fertiggestellt, während zwei weitere im Herbst folgen werden.

Im April wird die Produktion für die neue Kita in Eisingen beginnen. Im Anschluss wird in der hochmodernen Fertigungslinie die Holzmodule für ein Projekt in München herstellen. Durch die modulare Bauweise kann das Gebäude bereits im Herbst bezogen werden und bietet eine Gesamtfläche von 3.600 Quadratmetern, in der 180 Personen beherbergt werden.

Parallel werden die Module für eine neue zweigeschossige Kita in Reutlingen in Produktion gehen. Weitere Projekte im Bildungs- und Erziehungswesen sowie Unterkünfte befinden sich in den finalen Verhandlungsphasen.

> Mehr über die Projekte erfahren (Video)
> Zur Pressemeldung

Z22-0001_EISINGEN_Rendering2_10022023_smallZ22-0001_EISINGEN_Rendering2_10022023_smallZ22-0001_EISINGEN_Rendering2_10022023_small

Veröffentlichung Kinderbuch „Klara baut. Das Baumhaus“

08.03.23

Noch immer arbeiten nur wenige Frauen in der Baubranche. Anlässlich des Weltfrauentages lenkt das Unternehmen MOD21 die Aufmerksamkeit auf diese Tatsache und strebt danach, ein Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt zu schaffen. Das Ziel besteht darin, jungen Menschen zu vermitteln, dass Frauen in der Baubranche ebenfalls erfolgreiche Karrieren aufbauen können.

In Zusammenarbeit mit der ERBUD-Gruppe hat MOD21 den zweiten Teil des Kinderbuches „Klara baut“ veröffentlicht. Das Buch dient nicht nur als unterhaltsame Lektüre für Kinder, sondern soll ihnen auch vermitteln, dass sie ihre Träume verwirklichen können, unabhängig von ihrem Geschlecht. „Klara baut. Das Baumhaus“ behandelt Themen wie Träume, Herausforderungen und alternative Bauweisen.

MOD21 ist bestrebt, durch solche Initiativen das Bewusstsein für Chancengleichheit in der Baubranche zu stärken und jungen Menschen die Vielfalt an Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.

> Mehr über „Klara baut 2“

Buch-Cover_FRONT_DEBuch-Cover_FRONT_DEBuch-Cover_FRONT_DE

Auszeichnung für innovative Umweltlösungen

19.01.23

MOD21 wurde beim diesjährigen Neujahrstreffen der Pommerschen Sonderwirtschaftszone für seine innovativen und ökologischen Lösungen ausgezeichnet. Die Anerkennung bestätigt das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltigere Bauweise und setzt einen neuen Maßstab in der Branche.

Als Vorzeigeprojekt für Nachhaltigkeit und grüne Investitionen in der Sonderwirtschaftszone gilt MOD21 mit Stolz als Wegbereiter für eine nachhaltigere Zukunft. Das Unternehmen ist bestrebt, weiterhin innovative und ökologische Lösungen zu entwickeln, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Die Auszeichnung spornt MOD21 an, seine Bemühungen in der nachhaltigen Entwicklung fortzusetzen und auch in Zukunft weitere Anerkennung zu erhalten.

Martin-Faber-AuszeichnungMartin-Faber-AuszeichnungMartin-Faber-Auszeichnung

Produktionswerk ist eröffnet

29.11.22

Mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier läutete MOD21 den Start der Produktion ein. Die Veranstaltung lockte 1.000 internationale Gäste an und bot 21 Attraktionen sowie eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft des Bauens“. Um 11:21 Uhr wurde die neue Produktionshalle in Ostaszewo bei Toruń offiziell eröffnet. Auf einer Fläche von 21.000 m² bietet die Halle optimale Bedingungen für die Produktion hochmoderner Modulgebäude.

Die Eröffnungsfeier wurde von zahlreichen prominenten Gästen, Partnern und Mitarbeitern von MOD21 und ERBUD besucht. Neben der Besichtigung der beeindruckenden 270 Meter langen Produktionsanlage konnten die Gäste an verschiedenen Stationen teilnehmen und ein abwechslungsreiches Programm genießen. Zu den Highlights zählten das Fahrradkino, bei dem die Gäste mit ihrer eigenen Energie einen Film zum Laufen brachten, sowie eine Seilbahn, an der der Geschäftsführer Theodor Kaczmarczyk einen Wetteinsatz einlöste und hinunterfuhr. Zusätzlich gab es Stationen, in denen die Besucherinnen und Besucher in die virtuelle Realität eintauchen konnten, um immersive Einblicke in die Welt des modularen Bauens zu erhalten

> Mehr über die Eröffnung

> Zur Pressemeldung

 

_7514180_7514180_7514180

Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

10.11.22

MOD21 und der Kooperationspartner Treemer® haben am 10. November gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Mittelschule in Neustadt an der Aisch (Region Nürnberg) eine Baumsetzaktion in der fränkischen Schweiz durchgeführt. In Begleitung von 19 Schülerinnen und Schülern, 2 Lehrerinnen der Schule und 4 Mitarbeitenden des Unternehmens trafen sie sich in der Nähe von Plech bei Nürnberg, um vor Ort Bäume zu pflanzen und mehr über das Ökosystem Wald zu erfahren.

Als Unternehmen, das zur Bauwende beiträgt, ist es MOD21 ein Anliegen, nicht nur aktiv zur Aufforstung der heimischen Wälder beizutragen, sondern auch zur Umweltbildung der regionalen Jugend beizutragen. Aus diesem Grund wurden die Schülerinnen und Schüler aus Neustadt a.d. Aisch zu einem Pflanzevent im Wald eingeladen. Unter der Leitung von Olaf Legeler, dem Geschäftsführer von Treemer®, erhielten sie eine Schulung über den Wald und seinen essentiellen Beitrag zum Klima- und Artenschutz. Anschließend pflanzten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Mitarbeitenden von MOD21 die jungen Setzlinge im MOD21-Wald.

> Mehr über die Partnerschaft mit Treemer

> Zur Pressemeldung

Erfolgreiches Messedebüt auf der 24. EXPO REAL

06.10.22

Der Messeauftritt von MOD21 in München erwies sich als großer Erfolg. Vom 4. bis 6. Oktober 2022 präsentierte das Unternehmen erstmalig als Aussteller auf der EXPO REAL, der 24. Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, seinen neuen Bereich im Holzmodulbau. Unterstützt durch die Landeshauptstadt Düsseldorf konnten Besucherinnen und Besucher den Stand B1.210 besuchen und mehr über die MOD21-Technologie erfahren.

Für das sechsköpfige Team von MOD21 war die Messe sowohl interessant als auch abwechslungsreich. Zahlreiche Interessenten besuchten den Stand, um das Unternehmen persönlich kennenzulernen. Sie verfolgen die Entwicklung von MOD21 aufmerksam und sind daran interessiert, mehr über die innovativen Holzbaulösungen zu erfahren.

Das Fazit nach der Messe fällt äußerst positiv aus. MOD21 konnte sich erfolgreich als starke Marke im Markt positionieren, die Bekanntheit weiter ausbauen und potenzielle neue Kunden erreichen.

>Zur Pressemeldung

IMG_0747IMG_0747IMG_0747